Florenz ist in seiner Gesamtheit eine faszinierende Präsentation italienischer Kunst, Architektur und Kultur. Oft als „Wiege der Renaissance“ und „Athen des Mittelalters“ bezeichnet, ist Florenz reich an gotischen Kulturdenkmälern und ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus aller Welt. Die Kathedrale von Florenz ist ein malerisches Meisterwerk. Ihre gewaltige Größe, die kunstvollen Details und die Renaissance-Kuppel verleihen ihr einen besonderen Platz unter den zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Florenz, der Renaissance-Stadt in der Toskana.
Inhaltsverzeichnis

Panoramablick auf die Stadt Florenz mit dem Dom Cattedrale di Santa Maria del Fiore, Florenz, Toskana, Italien. (foto © Shutterstock.com)
Der Dom von Santa Maria del Fiore ist eine der größten Kirchen der Welt. Ihre Baugeschichte geht auf das Jahr 1294 zurück, als Arnolfo di Cambio den Auftrag erhielt, die prächtigste und größte katholische Kirche der Welt zu errichten. Die Bauarbeiten begannen 1296, und Architekten wie di Cambio, Giotto und andere, die ihnen folgten, blieben mit dem Projekt verbunden, bis es 1436 seine endgültige Form erhielt. Filippo Brunelleschi wird der Entwurf der Kuppel zugeschrieben.
In der Renaissance wurden einige architektonische Veränderungen vorgenommen, die Emilio De Fabri zugeschrieben werden. Die Außenfassade der Kathedrale, wie wir sie heute sehen, ist das Ergebnis von Veränderungen, die im 19. Außerhalb der Kathedrale befinden sich Statuen aller Architekten, die ihr künstlerisches Werk würdigen.

Das letzte Gericht, Fresko in der Kathedrale von Florenz (Cattedrale di Santa Maria del Fiore) in Florenz, Toskana, Italien. (foto © silverfox999 / Shutterstock.com)
Kunst und Architektur in der Kathedrale Santa Maria del Fiore
Das Äußere der Kathedrale Santa Maria del Fiore ist in den Farben Rosa, Weiß und Grün gehalten. Das Innere der Kathedrale ist mit Mosaiken geschmückt, die dem Innenraum eine besondere Ausstrahlung verleihen. Bevor man die Kirche betritt, erinnert die Uhr an der Fassade an die ora italica, eine antike Uhr mit einem Zeitsystem, das die 24 Stunden von einem Sonnenuntergang bis zum nächsten vollendet.
Zu sehen sind auch die beeindruckenden Fresken des Jüngsten Gerichts von Giorgio Vasari. Wie Florenz einst ausgesehen hat, lässt sich anhand des Freskos „Dante vor der Stadt Florenz“ von Domenico di Michelino erahnen. Das Grabdenkmal für Sir John Hawkwood von Paolo Uccello und die Reiterstatue von Niccolò da Tolentino von Andrea del Castagno sind eine Hommage an die Condottieri (italienische Hauptmänner des Mittelalters).
44 Glasfenster ergänzen die Architektur der Kathedrale auf bemerkenswerte Weise. Die Fenstermotive spiegeln die zu ehrenden Personen aus dem Alten und Neuen Testament wider und weisen auf Christus und Maria hin. Zur Kathedrale gehört auch eine Krypta mit den Gräbern von Brunelleschi, Papst Nikolaus II, Papst Stephan IX, Giotto di Bondone, Giovanni Benelli und einigen anderen.

Giottos Glockenturm, Campaniele di Giotto, Dom von Florenz, Santa Maria del Fiore, Florenz, Toskana, Italien. (Foto © Shutterstock.com)

Dom von Florenz, Santa Maria del Fiore, Florenz, Toskana, Italien. (Foto © Shutterstock.com)
Der Glockenturm von Giotto
Der Glockenturm ist ein freistehendes Gebäude, das jedoch zum Dom von Florenz gehört. Im oberen Teil befinden sich sieben Glocken, die zu verschiedenen Zeiten von verschiedenen Handwerkern hergestellt wurden. Dazu gehören Campanone (1705), La Misericordia (1808), Apostolica (1957), Annunziata (1956), Master Dei (1956), L’Assunta (1956) und L’Immacolata (1956).
An der Außenseite des Turms befinden sich verschiedene künstlerische Motive, die die Schöpfung des Menschen, die Propheten, die Patriarchen, die Musik und verschiedene Berufe wie die Metallurgie, die Weberei, die Schafzucht und den Weinbau darstellen. Das zentrale Thema dieser Darstellungen ist die Hervorhebung der theologischen Werte und der Künste.

Kathedrale Santa Maria del Fiore der Dom von Florenz (Cattedrale Santa Maria del Fiore), Campanile Giotto und Baptisterium auf der Piazza San Giovanni, Florenz, Toskana, Italien. (foto © Shutterstock.com)
Top Hotels in der Toskana
Die besten Hotels, Resorts und Luxus Unterkünfte für deinen Urlaub in der Toskana
Florenz
Urlaub in Italien
Entdecke die besten Hotels, Ferienwohnungen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und vieles mehr.
Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.blog ist nicht der Inhaber bzw. Veranstalter der hier veröffentlichten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen, Ausfall der Veranstaltung und evtl. falschen Angaben. Das Redaktionsteam von Italien.blog ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events, Sehenswürdigkeiten u.a. geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Inhaber der Attraktionen. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien der Sehenswürdigkeiten und Events!
tr & KI © Italien.blog / Fotos © shutterstock.com