Die Liparischen Inseln, auch Äolische Inseln (Isole Eolie, Isole Lipari) genannt, sind ein Archipel aus sieben Inseln im Tyrrhenischen Meer nördlich der Küste Siziliens. Zum Archipel gehören die beiden Vulkane Stromboli und Vulcano, die wie der Vulkan Ätna auf Sizilien noch aktiv sind. Die sieben Inseln sind: Lipari, Salina, Vulcano, Stromboli, Filicudi, Alicudi und Panarea. Sie wurden die „Sieben Perlen des Mittelmeers“ genannt, weil sie Inseln von außergewöhnlichem Charme und besonderer Schönheit sind.

Die Liparischen Inseln sind UNESCO Weltnaturerbe

Die Äolischen Inseln wurden von der UNESCO aufgrund ihrer Schönheit und der vulkanischen Phänomene, die sich dort abspielen, zum Weltnaturerbe erklärt.

Benannt sind die Inseln nach dem Gott Äolus, dem König der Winde. Der griechischen Mythologie zufolge suchte Aeolus auf diesen Inseln Zuflucht: Er lebte auf Lipari und konnte das Wetter und die Winde vorhersagen, indem er die Form des Rauchs beobachtete, der von einem aktiven Vulkan, wahrscheinlich Stromboli, aufstieg.

Der Archipel ist ein beliebtes Touristenziel, und obwohl sich die sieben Inseln ähneln, unterscheiden sie sich doch voneinander. Die Inseln sind per Schiff oder Fähre von Neapel, Reggio Calabria, Messina, Palermo, Cefalu und Milazzo aus erreichbar.

Liparische Inseln, Äolischen Inseln, Sizilien, Mittelmeer, Italien

Panoramablick auf Vulcano und Lipari. Äolische Inseln, Liparischen Inseln, Sizilien, Italien.   (Foto © Shutterstock.com)

Die Liparischen Inseln: Panarea

Panarea ist die kleinste Insel, aber auch diejenige, die wegen ihres Nachtlebens am meisten von jungen Leuten besucht wird. Viele Touristen kommen auch wegen der unberührten Küste und der spektakulären Unterwassereruptionen. Panarea hat sich den Charme einer wilden Insel bewahrt. Beeindruckend sind das Vorgebirge von Punta Milazzese, wo sich eine prähistorische Siedlung aus der Bronzezeit befindet, und der Strand von Calcarea, wo man verschiedene vulkanische Phänomene in Form von Fumarolen beobachten kann. Rund um Panarea liegen die kleinen Inseln Basiluzzo, Spinazzola, Lisca Bianca, Dattilo, Bottaro, Lisca Nera sowie die Felsen der Panarelli und Formiche. Zusammen bilden sie den kleinen Archipel von Panarea.

Die Liparischen Inseln: Lipari

Lipari ist die größte der Inseln. Reich an landschaftlichen und kulturellen Schönheiten, an Geschichte und Unterhaltung, an Attraktionen und Dienstleistungen ist Lipari die ideale Insel für alle, die auch im Urlaub nicht auf ein ereignisreiches Leben verzichten wollen. Das pulsierende Herz der Insel ist die Stadt Lipari, die von der Burg mit ihren mächtigen Mauern dominiert wird; hier befindet sich auch das interessante Archäologische Museum, das 1954 in der Burg der Insel, dem Castello di Lipari, eingerichtet wurde und Funde aus den Ausgrabungen ausstellt, die seit den 1940er Jahren bis heute auf dem Archipel durchgeführt wurden.

Sehenswert sind auch die griechische Akropolis und die Kathedrale normannischen Ursprungs. Lipari wird der „weiße Berg“ genannt, weil er aus Bimsstein besteht, einem Gestein, das im Wasser schwimmt. Ginster, Heidekraut, Oleander, Rosmarin und Myrte färben und duften die ganze Insel. Mit dem Boot erreicht man die wunderschönen Strände und Buchten von Fico, Vinci, Valle Muria, Punta della Castagna und Capo Rosso.

Die Liparischen Inseln: Salina

Salina ist eine bezaubernde Insel, eingehüllt in die Farben und Düfte einer Natur, die so reich und üppig ist, dass sie den Beinamen „grüne Insel“ verdient. Die Insel ist berühmt für ihre Kapern und für die Herstellung des Malvasia-Weins, des berühmten Nektars der Götter. Die Kaper ist eine sehr schöne Pflanze, die die Sonne liebt und die köstlichen Früchte hervorbringt, mit denen viele mediterrane Gerichte verfeinert werden. Pollara ist einer der bezauberndsten Orte der Insel: eine Gruppe von Häusern, die auf den Überresten eines antiken Kraters stehen und das Meer überblicken. Auf der Insel Salina befindet sich der wunderschöne Farnwald (Fossa die Felci). Auf Salina wurde auch der berühmte Film Il Postino von Massimo Troisi gedreht.

Liparische Inseln, Äolischen Inseln, Sizilien, Mittelmeer, Italien

Die Insel Salina, Liparische Inseln, Sizilien, Italien.       (Fotos ©  Shutterstock.com)

Die Liparischen Inseln: Stromboli

Auf Stromboli befindet sich der aktivste Vulkan Europas mit spektakulären und häufigen Ausbrüchen. Er sieht aus wie ein riesiger schwarzer Berg mit einer Rauchfahne; tatsächlich kann man bei Sonnenuntergang die Flammen des Vulkans sehen: ein einzigartiges Schauspiel auf der Welt. Mit etwas Glück kann man die „Sciara del Fuoco“ sehen, den Lavastrom, der zum Meer fließt. Man kann auch den Felsen von Strombolicchio sehen, der von einem großen Leuchtturm überragt wird und von einem der ältesten Vulkanausbrüche der Äolischen Inseln stammt.

Liparischen Inseln, Äolischen Inseln, Sizilien, Mittelmeer, Italien

Strombolicchio in Stromboli bei Sonnenuntergang auf den Äolischen Inseln, Sizilien, Italien.   (Foto © Sebastiano Calanzone / Shutterstock.com)

Die Liparischen Inseln: Alicudi und Filicudi

Alicudi und Filicudi sind die ältesten Inseln mit unberührter Natur. Sie sind von Kratern erloschener Vulkane geprägt, mit einer sagenhaften Wildnis und üppigen Unterwasserlandschaften. Sie werden vor allem von Menschen besucht, die sich so gut wie möglich entspannen und gleichzeitig die einzigartigen Landschaften der Welt genießen wollen. Das ruhige Alicudi (kein Autoverkehr) ist die „wildeste“ Insel. Auf der Insel Filicudi sollte man die ca. 85 m hohe Klippe La Canna, den Scoglio Della Fortuna, den Glücksfelsen, und die beeindruckende Grotta del Bue gesehen haben.

Die Liparischen Inseln: Vulcano

Nicht zuletzt kann man auf der Insel Vulcano Phänomene vulkanischen Ursprungs beobachten: Fumarolen, Dampfaustritte und Schwefelschlamm, dessen therapeutische Eigenschaften geschätzt werden. Der griechischen Mythologie zufolge befand sich auf Vulcano einst die Schmiede des Hephaistos, des Gottes des Feuers und der Schmiede.

Liparische Inseln, Äolischen Inseln, Sizilien, Mittelmeer, Italien

Schlamm- und Schwefelbad auf der Vulkaninsel Vulcano, Äolische Inseln, Sizilien, Italien.    (Foto © Diego Fiore / Shutterstock.com)

Sehenswürdigkeiten Sizilien

Jetzt Tickets Sichern!

Liparische Inseln

Stromboli

Urlaub in Italien

Entdecke die besten Hotels, Ferienwohnungen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und vieles mehr.

 

Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.blog ist nicht der Inhaber bzw. Veranstalter der hier veröffentlichten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen, Ausfall der Veranstaltung und evtl. falschen Angaben. Das Redaktionsteam von Italien.blog ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events, Sehenswürdigkeiten u.a. geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Inhaber der Attraktionen. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien der Sehenswürdigkeiten und Events!

tr & KI © Italien.blog / Fotos © shutterstock.com