Die Prosecco Hügel – zwischen den Städten Conegliano und Valdobbiadene, in der Provinz Treviso, in der Region Venetien, im Nordosten Italiens – ist ein außergewöhnliches Gebiet, in dem ein Wein von internationalem Prestige hergestellt wird: ein prickelnder Weißwein, der in die ganze Welt exportiert wird und jährlich mehr als 90 Millionen Flaschen produziert.
Inhaltsverzeichnis
Im Jahr 2019 wurde dieses Gebiet von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.
Im Land des Prosecco vermischen sich Schönheit und Geschmack harmonisch und laden den Besucher zu einer Entdeckungsreise zwischen Weingütern und kleinen Städten ein, die von Terrassen und Weinbergen, Abteien und Festungen umgeben sind.
Die Wiege des Prosecco Superiore kann entdeckt werden, wenn man der ersten historischen Weinstraße Italiens folgt, die sich zwischen den Städten Conegliano und Valdobbiadene schlängelt. Die Prosecco- und Weinstraße von Conegliano Valdobbiadene ist die erste enotouristische Route, die in Italien entstanden ist: 90 Kilometer, die man mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen kann, zwischen einem Glas Wein und einer Verkostung von lokalen Käsesorten oder Wurstwaren.
Die Strada del Prosecco schlängelt sich durch steile, mit Weinbergen und Wäldern bedeckte Hänge, in einer Landschaft, die Dörfer wie Conegliano, Refròntolo, Valdobbiadene, Pieve di Soligo und Weine wie Prosecco, Cartizze, Bianco dei Colli, Refrontolo Passito und Torchiato di Fregona umfasst.
Das Gebiet zeichnet sich durch eine besondere geomorphologische Beschaffenheit aus: Reliefs mit schmalen Bergrücken und sehr steilen Hängen. Seit Jahrhunderten wurde dieses zerklüftete Gelände vom Menschen geformt und angepasst, wodurch eine besondere Schachbrettlandschaft entstand.
Bild oben: Weinberge und Straße. Prosecco-Hügel, Unesco-Weltkulturerbe. Valdobbiadene, Venetien, Italien. (foto © Shutterstock.com)

Ausgangspunkt ist Conegliano, das mit dem Mietwagen von den Flughäfen Mailand, Verona und Venedig über die Autobahnen A4 Turin-Triest und A27 Venedig-Belluno leicht zu erreichen ist.
Die kulinarische Reise durch die Hügel des Prosecco kann in der Önologischen Schule von Conegliano beginnen, wo man die Geheimnisse der Schaumweinkunst entdecken und an Führungen durch die Weinkeller, die Vinothek oder das nahe gelegene Weinmuseum teilnehmen kann.
Natürlich dürfen auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie der Dom, die Casa Cima und der jüdische Friedhof nicht fehlen. Bei Sonnenuntergang sollte man den herrlichen Panoramablick von der Esplanade des Castelvecchio genießen, die man zu Fuß von der Piazza Cima aus erreicht, vorbei am imposanten Komplex des ehemaligen Franziskanerklosters. Hier, im Glockenturm, stellt das Stadtmuseum römische und vorrömische Funde aus.
Von Conegliano aus kann man in Richtung Collabrigo weitergehen, einer kleinen Ortschaft, die eindrucksvolle Ausblicke auf die umliegenden Hügel bietet, und dann die Rua di San Pietro di Feletto mit ihrer Einsiedelei aus dem XVII Jahrhundert und San Pietro di Feletto, wo sich eine wunderschöne romanische Kirche aus dem XII Jahrhundert befindet. Jahrhundert.

Weiße Prosecco-Trauben auf einem Weinberg vor der Lese in den Prosecco Hügeln von Valdobbiadene. Venetien. Italien. (foto © Shutterstock.com)
In einer bezaubernden Weinlandschaft liegt Farra di Soligo, ein gastronomisches Ziel, bekannt für seine Frühlingsfeste mit Prosecco, Erdbeeren und Spargel. Auf dem Rückweg kann man einen kurzen Halt in Refrontolo einlegen, wo sich die Molinetto della Croda befindet, eine alte Wassermühle, die noch immer in Betrieb ist. Weiter geht es zur Villa Brandolini in Solighetto, Sitz des Konsortiums zum Schutz des Prosecco Conegliano Valdobbiadene Docg und Ort für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Die kleinen Dörfer Guia und Campea bieten einige der schönsten Aussichtspunkte auf die Weinberge des gesamten Gebiets.
Die Prosecco-Straße endet in Valdobbiadene, das auf einem Hügel liegt und zahlreiche Sektkellereien und ausgezeichnete Restaurants beherbergt, in denen man die Spezialitäten der Region probieren kann. Um die Bedeutung des Weins für das Leben der Stadt zu unterstreichen, finden zwei wichtige Weinveranstaltungen statt: „Calici di Stelle“ und „Spumanti Forum“, beide in der Villa dei Cedri, einem Jugendstilgebäude aus dem 19. Jahrhundert inmitten eines öffentlichen Parks.

Prosecco Hügel, Weinberge, Unesco-Weltkulturerbe. Venetien, Italien. (foto © Shutterstock.com)
Top Hotels in Venedig
Die besten Hotels, Resorts und Luxus Unterkünfte für deinen Urlaub in Venedig
Die Prosecco Hügel, Conegliano und Valdobbiadene
Urlaub in Italien
Entdecke die besten Hotels, Ferienwohnungen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und vieles mehr.
Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.blog ist nicht der Inhaber bzw. Veranstalter der hier veröffentlichten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen, Ausfall der Veranstaltung und evtl. falschen Angaben. Das Redaktionsteam von Italien.blog ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events, Sehenswürdigkeiten u.a. geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Inhaber der Attraktionen. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien der Sehenswürdigkeiten und Events!
tr & KI © Italien.blog / Fotos © pixabay