Gedicht „Kennst du das Land wo die Zitronen blühn?“

 

1. Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn,

Im dunkeln Laub die Goldorangen glühn,

Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht,

Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht?

Kennst du es wohl? Dahin!

Dahin möcht‘ ich mit dir,

O mein Geliebter, ziehn.

 

2. Kennst du das Haus?Auf Sälen ruht sein Dach,

Es glänzt der Saal, es schimmert das Gemach,

Und Marmorbilder stehn und sehn mich an:

Was hat man dir, du armes Kind, getan? Kennst du es wohl?

Dahin! Dahin möcht‘ ich mit dir,

O mein Beschützer, ziehn.

 

3. Kennst du den Berg und seinen Wolkensteg?

Das Maultier such im Nebel seinen Weg,

In Höhlen wohnt der Drachen alte Brut;

Es stürzt der Fels und über ihn die Flut.

Kennst du ihn wohl? Dahin! Dahin geht unser Weg!

O Vater, laß uns ziehn!

 

Johann Wolfgang von Goethe

Briefmarke Goethe Italien

Denkmal Johann Wolfgang von Goethe Italien.
(Foto © Shutterstock.com)

Verona

Venedig

Rom

Siena

Florenz

Bari

Lecce

Triest

Udine

Mailand

Turin

Genua

Palermo

Neapel

Cagliari

Bozen

Bergamo

Parma

Bologna

Pisa

 

Urlaub in Italien

Entdecke die besten Hotels, Ferienwohnungen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und vieles mehr.

 
Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.blog ist nicht der Inhaber bzw. Veranstalter der hier veröffentlichten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen, Ausfall der Veranstaltung und evtl. falschen Angaben. Das Redaktionsteam von Italien.blog ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events, Sehenswürdigkeiten u.a. geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Inhaber der Attraktionen. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien der Sehenswürdigkeiten und Events!

tr & KI © Italien.blog / Fotos © shutterstock.com / Bild von RENE RAUSCHENBERGER auf Pixabay