Weihnachtzeit in Neapel

Die Weihnachtszeit in Neapel ist geprägt von einer stimmungsvollen Atmosphäre, die dieses Fest einzigartig und bezaubernd macht. Hier einige Gründe für einen Besuch in Neapel in der Region Kampanien während der Weihnachtszeit.

Die zauberhafte Atmosphäre von San Gregorio Armeno

Man kann nicht an Weihnachten in Neapel denken, ohne diese Straße im Herzen des historischen Zentrums besucht zu haben. San Gregorio Armeno ist das ganze Jahr über weihnachtlich geschmückt, und in den Tagen vor und nach den Feiertagen wird die Atmosphäre noch intensiver.

Hier kann man die traditionelle neapolitanische Krippe bewundern, die das handwerkliche Können ihrer Meister zur Schau stellt, aber auch unkonventionellere Krippen mit Figuren aus der Welt der Unterhaltung, der Politik und des Sports.

Via San Gregorio Armeno, Neapel

Weihnachtszeit in Neapel: Nachtansicht der berühmten „Weihnachtsallee“ (Via San Gregorio Armeno) mit den neapolitanischen Krippen im historischen Zentrum der Stadt Neapel. Italien.   (foto © lazyllama / Shutterstock.com)

Die Krippen von San Martino

Der Legende nach hat der neapolitanische Architekt Michele Cuciniello, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lebte, im Laufe seines Lebens über 800 Krippenfiguren von Händlern und Hirten gesammelt und sie dem Direktor des Museums von San Martino verkauft. Der Verkauf war an eine Bedingung geknüpft: Die einzigartige Krippe musste genau so aufgestellt werden, wie Cuciniello es wollte. Und so ist sie noch heute, perfekt arrangiert, um die wichtigsten Szenen hervorzuheben und jedes Detail dieser Rekordkrippe zu betonen.

Eine weitere wunderbare Krippe ist die Holzkrippe von Pietro und Giovanni Alemanno aus dem Jahr 1478, die aus der Kirche San Giovanni a Carbonara stammt und heute im Museum von S. Martino ausgestellt ist.

Via San Gregorio Armeno, Neapel

Weihnachtszeit in Neapel: Weihnachtskrippe (Presepe di Pietro Alemanno, San Giovanni a Carbonara) in Certosa di San Martino, Neapel. Italien.   (foto © Tetiana Tychynska / Shutterstock.com)

Ballett im Theater San Carlo

Wer Kultur, Theater und Ballett liebt, sollte sich die Aufführung des Nussknackers in der Weihnachtszeit in Neapel nicht entgehen lassen, die jedes Jahr im ältesten Theater der Welt den Einwohnern von Neapel geboten wird. Das Tschaikowsky-Ballett, das in der Weihnachtszeit aufgeführt wird, ist eine Tradition zur Eröffnung der Weihnachtsfeiertage in Neapel.

Krippe Neapel

Weihnachtszeit in Neapel: Krippe aus Neapel, Kampanien, Italien     (foto © shutterstock.com)

Weihnachtsmärkte in Neapel und Umgebung

Die Weihnachtsmärkte erleuchten die Ortschaften und Schlösser in der Umgebung der Stadt und bieten eine bezaubernde und romantische Atmosphäre, in der man ganz in die neapolitanische Weihnacht eintauchen kann.

Vergessen Sie während Ihres Weihnachtsurlaubs in Neapel nicht, das Schloss von Limatola, Pietralcina, den Geburtsort von Padre Pio, das Schloss von Ottaviano an den Hängen des Vesuvs und das historische Zentrum von Cusano Mutri, das sich in ein wahres Märchendorf verwandelt, zu besuchen.

Castello di Ottaviano, Kampanien

Weihnachtszeit in Neapel: Ottaviano, Kampanien, Italien. Weihnachtslichter am Schloss Ottaviano (foto © Shutterstock.com)

Kunst und Kultur im Schatten des Vesuvs

Natürlich darf bei einem Urlaub in Neapel eine gehörige Portion Kunst und Kultur nicht fehlen. Die Stadt, einst Hauptstadt des Königreichs beider Sizilien, erzählt ihre eigene Geschichte durch eine unglaubliche Vielfalt an Architektur und Kunstwerken, die in ihren Straßen und Museen zu finden sind.

Vergessen Sie nicht, die Ausstellungen und Sonderausstellungen zu besuchen, die für die Weihnachtszeit in den Galerien und Museen Neapels geplant sind, um Ihre Lust auf Pizza mit dem Wunsch zu verbinden, die großen italienischen und internationalen Künstler kennen zu lernen.

Weihnachtszeit in Neapel, Napoli, Kampanien, Italien

Weihnachtszeit in Neapel: Gasse in der Altstadt von Neapel

Die kulinarische Weihnachtszeit in Neapel

Der Fischmarkt von Neapel
Nach italienischer Tradition gehört zum Weihnachtsessen Fisch, und Neapel freut sich, seinen Einwohnern und Touristen das Beste der Stadt anbieten zu können. Der Markt an der Porta Nolana öffnet seine Pforten in der Nacht der Antivigilia (zwischen dem 23. und 24. Dezember) und bietet allen die Möglichkeit, sich mit Delikatessen aus Meeresfrüchten einzudecken.

Dieser Markt ist nicht nur eine gute Gelegenheit, um Fisch bester Qualität für das Abendessen zu kaufen, sondern auch ein folkloristischer Moment, bei dem man die Traditionen einer Stadt bewundern kann, die das gute Essen liebt und nie vergisst, es zu feiern.

Weihnachten in Italien, Weihnachtsbaum, Spelacchio, Piazza Venezia, Rom, Latium, Italien

Verkaufsstand für Fisch, Tintenfisch und andere Meeresfrüchte auf dem Meeresfrüchtemarkt Porta Nolana in Neapel.  (foto © Shutterstock.com)

Frittierte Pizza und neapolitanische Süßspeisen
Was den Heiligabend so besonders macht, ist nicht nur das reichhaltige Abendessen mit Meeresfrüchten, sondern auch das Mittagessen mit der traditionellen gebratenen Pizza, die zu Hause mit der Familie oder auf der Straße zwischen den Ständen der Weihnachtsmärkte gegessen wird.

Und dann, während der Weihnachtszeit in Neapel, die berühmtesten Süßspeisen Kampaniens: Struffoli, Rococò und Cassatine, die jede Mahlzeit sowohl zu Hause als auch im Restaurant abrunden. Und nicht zu vergessen, der hervorragende neapolitanische Kaffee!

Street food, Pizza, Napoli, frittierte Pizza, Neapel

Street food, Pizza, Napoli, Italien.  (foto ©  Shutterstock.com)

Sehenswürdigkeiten Neapel & Kampanien

Jetzt Tickets Sichern!

Castello di Ottaviano

Castello Limatola

Cusano Mutri

Teatro San Carlo

Museo di San Martino

San Gregorio Armeno

Urlaub in Italien

Entdecke die besten Hotels, Ferienwohnungen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und vieles mehr.

 

Hinweis: Haftungsausschluss – Italien.blog ist nicht der Inhaber bzw. Veranstalter der hier veröffentlichten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen und somit nicht verantwortlich für Programmänderungen, Ausfall der Veranstaltung und evtl. falschen Angaben. Das Redaktionsteam von Italien.blog ist stets bemüht, ausführliche und genaue Informationen zu liefern. Dennoch ist es möglich, dass Events, Sehenswürdigkeiten u.a. geändert werden und diese nicht zeitnahe aktualisiert wurden. Genaue Angaben zu den Daten, Zeiten und Programmen erhalten Sie direkt beim Inhaber der Attraktionen. Bitte kontrollieren sie für Updates vor ihrem Reiseantritt zusätzlich die Internetseite oder die Sozialen Medien der Sehenswürdigkeiten und Events!

tr & KI © Italien.blog / Fotos © shutterstock.com / Foto von Stefania Jane Marino auf Unsplash